Nach zwei Jahren Zwangspause haben die Organisatoren des TSH am 11.09.2022 den Startschuss für den Herzorun in Herzogenaurach gegeben. Für die Nachwuchsläufer fanden drei Schülerläufe und die 400 Meter Runde für die Bambinis statt. Beim Hobby- und Firmenlauf mussten 4 Kilometer und beim Nordic Walking 7,5 Kilometer bewältigt werden. Für den um 11:00 Uhr angesetzten 10 km Hauptlauf meldeten sich vier Starterinnen unseres Vereins an.
Bei kühlen Temperaturen ohne Regen gingen knapp 90 Läuferinnen und Läufer an den Start über die 10 Kilometer. Die Route führte durch den Dohnwald über den Melbers-, Wechsel-, Schlotten- Schwalbenweiher und hatten als Herausforderung einen kurzen, aber atemraubenden Anstieg, der zweimal passiert werden musste, bevor man in den Zielkanal beim Sportgelände des TSH einbiegen konnte.
Die schnellst Zeit erzielte bei den Damen Birgit Schulz aus der Altersklasse W50 in 00:41:08 Stunden gefolgt von Julia Barth (16 Jahre) von der LG Bamberg in 00:41:25 Stunden und deren Zwillingsschwester Anna Barth ebenfalls LG Bamberg vervollständigte das Siegertreppchen in 00:43:57 Stunden.
52km und 2200HM von Scharnitz nach Pertisau.
Letztes August Wochenende ist in Tirol bekanntlich Karwendelmarsch Wochenende. In diesem Jahr machte sich Jörg morgens früh um 6 Uhr mit 2500 Lauf- und Wanderbegeisterten auf die Reise von Scharnitz, einmal quer durchs Karwendel nach Pertisau am Achensee.
Über das Karwendelhaus, den kleinen Ahornboden, Falkenhütte, die Eng, Binsalm, Gramai Joch führte die Strecke teils in den Wolken durch den Naturpark Karwendelpark und vorbei an bestens organisierten Verpflegungsstationen entlang der Strecke.
Nach 4:45h kam Jörg als Gesamt 10er in Ziel. Das gemeinsame Ziel was er mit 3 Anderen Laufkollegen ausgefasst hatte unter 5 Stunden zu laufen wurde somit leicht erreicht. Der Sieg bei den Herren ging an den Tiroler Thomas Farbmachen in 4:13h. Bei den Frauen lag die Siegerzeit der Deutschen Evi Gudelius bei 5:25h.
Mit dem Herzlauf Tirol, Mayrhofen Ultraks, Tiroler Firmenlauf und dem München Marathon stehen für Jörg in den nächsten Wochen noch einige weitere Rennen an.
Jörgs Empfehlung: „Einmal im Leben machen! ?“ Die letzten Wanderer benötigten heuer 13,5 Stunden und kosteten die Verpflegungsstationen richtig genüsslich aus! Alles richtig gemacht! ?
Am Donnerstag war einer der renommiertesten Kegelclubs Deutschlands in Neuhaus zu Gast. Das Spiel der Ersten gegen Olympia Mörfelden war ein absolutes Kegelhighlight. Erwartungsgemäß gewann der Zweitligist das Duell gegen unsere BOL-Mannschaft mit 3304:3407 Holz und 2:6 Punkten. Mit einer überragenden Leistung von 625 Holz erzielte Florian Seitz die Tagesbestleistung und zeigte Kegeln auf allerhöchstem Niveau. Auf Seiten des TSV kegelte der Urlaubsrückkehrer Domenic Grimm die Bestleistung mit starken 576 Holz - da wäre sogar noch mehr drin gewesen. Das Duell zwischen Harald Übler und dem mehrfachen deutschen Einzelmeister und Mitglied in der Hall of Fame Jürgen Fleischer endete zugunsten von Harald. Nicht nur auf, sondern auch neben der Bahn war es eine lustige Partie und ein Spaß den beiden zuzusehen. Wir danken den Gästen aus Mörfelden und auch unseren Kegelfreunden von GH Flügelrad für einen tollen und gelungenen Abend/Nacht! Viel Erfolg in der kommenden Saison und bis bald! Bericht
Die Erste Kegelmannschaft des TSV startet bald in die Vorbereitung auf die kommende Saison in der BOL. Dabei kommt es zu einem echten Kracher! Denn die Bundesligamannschaft von Olympia Mörfelden ist am Donnerstag 25.08.2022 um 18:00 Uhr im Sportheim des TSV zu Gast. Kommt vorbei und seid bei diesem Spektakel dabei!
Die weiteren Spiele:
06.08.22 um 15:30 in Eggolsheim
13.08.22 um 17:00 bei Eintracht Bamberg
20.08.22 (Uhrzeit noch offen) gegen TSV Neuhaus 2
03.09.22 um 14:00 Uhr zuhause gegen Neukirchen
Hitze setzte den Läufern zu.
Über 350 Läuferinnen und Läufern fanden den Weg nach Neuhaus zu dieser 30. Auflage des Neuhauser Straßenlaufes. Aufgrund des sehr warmen Lauftemperaturen konnten letztendlich 322 Finisher über alle Wettbewerbe gelistet werden.
Im Spaarkassen Hauptlauf, der vom Vorstand der Sparkasse EHH, Herrn Lugschi, gestartet wurde waren beide Siegerzeiten wohl dem Wetter geschuldet. So konnte Josef Katib vom Team Fitter Tec (der bereits schon in den Jahren 2007 und 2009 als Tagesschnellster ins Ziel kam) mit einer Zeit von 32:51 seinen 3. Gesamtsieg in Neuhaus feiern. Er zog nun mit Sebastian Reinwand gleich, der in 2013, 2015 und 2019 das Rennen für sich entscheiden konnte.
Eine Überraschungssiegerin und Nachmelderin namens Charlotte Vietner gehörte der Tagessieg bei den Damen mit einer Zeit von 38:38 Minuten. Sie erlief sich in Neuhaus ihren 1. Sieg. Die Hitliste der Siegerinnen führt immer noch Gerlinde Wahl an die ebenfalls 3 Gesamtsiege in Neuhaus verzeichnen kann.
Mehr als erfreut blickte das Organisationsteam auf die vielen Meldungen im Schülerbereich sowie bei den Allerjüngsten den Bambinis. Mit rund 160 Aktiven stellen si fast die Hälfte aller Teilnehmr.
Dies hatte zu Folge, dass der REWE Schülerlauf in 2 Rennen unterteilt wurde. Somit war ein problemloses Laufen wie auch ein lückenloses Erfassen der Zeiten und Startnummern möglich. Im 2. Schülerlauf starteten alle Schüler der Altersklassen w/m U12 und älter und konnten hier mit guten Zeiten aufwarten. Den bisherigen Streckenrekord von 4:03 Minuten am heutigen Tag noch zu verbessern gelang im leider nicht ganz. Mit 4:05 min. verfehlte er diese Ziel nur äußerst knapp. Die schnellste Schülerin kam mit Helene Krome vom SC Kemmern. Sie benötigte für die 1,3 km lange Schülerstrecke nur ganze 4:59 Minuten.