|

Therapiepunkt HerzoRun 2025 – Die Erfolgsserie hält an

Ein überschaubares Teilnehmerfeld aus unseren Reihen waren bei der diesjährigen 7. Auflage des HerzoRun mit neuem Namensgeber „Therapiepunkt“ am Start.

Während Simone Scherbel und Dominik Mühlhans die 10 km Laufstrecke absolvierten, nahm der Rest der 6 köpfigen Equipe am Nordic Walking Wettbewerb mit Erfolg teil. Erika Dorn (Platz 2) und Gerlinde Wahl (Platz3) wurden beide mit der gleichen Zeit von 39:28 min über die 5 km Strecke gelistet und mussten sich bei der weiblichen Konkurrenz nur der Seriensiegerin Karin Broska (39:08 min) beugen. Ferner belegte Elke Collisi mit einer Zeit von 44:52 min einen 9. und unsere Nachwuchswalkerin Lena Schmidt mit einer mit 45:02 min. einen 11. Platz in der Frauenwertung. Dominik Mühlhans konnte mit einer Zeit von 55:06 min. als 9. der AK M40 einigermaßen sein derzeitigen Fitnesstand unter Beweis stellen. Nur ganze 15 Sekunden hinter Dominik lief Simone Scherbel über die Ziellinie und sicherte sich, wie bereits schon in Weilersbach einen Sieg in Ihrer Altersklasse W50. Als Gesamtsiegerin konnte sich mit einer Zeit von 40:11 min Elina Gradl vom SC Kemmern und Florian Koch (ohne Verein) mit 34:56 min in Szene setzen.

Als Moderator fungierte wieder Willi Wahl, der bei dieser Veranstaltung schon gar nicht mehr wegzudenken ist und die Herzogenauracher Laufszene bestens kennt. Insgesamt wurden in den 4 Wettbewerben, Firmen – und Hobbylauf (5 km), Nordic Walking (5km), Jugendlauf (5 km) und der Hauptlauf über 10 km 213 Finisher gelistet. Die Zahlen spiegeln aber nur die halbe Wahrheit dieser Veranstaltung wider, denn am Nachmittag starteten ganz speziell für die Schüler noch unterschiedliche Schülerwettbewerbe mit fast 300 Schülerinnen und Schülern.

W.W.

Ähnliche Beiträge