Leichtathletik

Datev Challenge Roth 2018

Der Klassiker macht seinen Namen alle Ehre Zu seiner 35. Geburtstagsauflage gab es in Roth beim Triathlon Langdistanz-rennen die ein oder andere Überraschung. Der Frauensiegerin Daniela Sämmler vom Team Erdinger Alkoholfrei gelang nicht nur den Tagessieg bei den Frauen in Roth sondern die erzielte Zeit von 8:43:42 Stunden bedeuten auch gleichzeitig neuen Deutschen Frauenrekord auf…

Hochstraßenlauf Weisendorf

Rekordbeteiligung dank Schüler aus Weisendorf Hochsommerliches Wetter erwartete die Teilnehmer beim diesjährigen Hochstraßenlauf in Weisendorf. Aus den Reihen unserer TSV-Teilnehmer gingen diesmal gleich drei Generationen an den Start. Den Auftakt machte die kleine Maja, die beim Bambinilauf flotte Beine zeigte. Sie war im Feld der Kleinsten zwar die jüngste Läuferin, aber bei weitem nicht die…

Metropolmarathon Fürth

Am Sonntag, den 17. Juni 2018 machten sich 3 TSVler auf den Weg quer durch Fürth und Umgebung. Im Rahmen des Metropolmarathons Fürth standen an diesem sonnigen Morgen unter anderem ein 10km Volkslauf so wie ein Halbmarathon auf dem Programm. Über die Halbmarathon Distanz gingen Matthias Collisi (1:47:59min) und Jörg Zenkel (1:26:08min) an den Start….

Ausflug ins Tannheimer Tal

Anlass unserer Reise ins schöne Tirol war natürlich nicht reine Wanderlust, sondern der Seen-Lauf Tannheimer Tal am 26. Mai. Angemeldet hatten sich 5 Läufer und 5 Walker, davon 4 Läufer und die Walker für die 10 km-Strecke, außerdem eine Läuferin für die 22,7 km lange Strecke. Nach einer reibungslosen Fahrt konnten wir am frühen Nachmittag…

10 km in Hohenstadt

 Am Samstag, den 28. April machten sich drei Damen (Inge musste verletzungsbedingt leider absagen) des TSV auf nach Hohenstadt. Das Dorf liegt im Landkreis Nürnberger Land in Mittelfranken an der Straße von Hersbruck nach Vorra. Da Willi kurzfristig eine Anfrage zur Moderation dieses Laufs bekam, bot er sich als Fahrer an. Die LG Hersbrucker Alb richtete an diesem Wettkampftag die Bezirksmeisterschaft aus und hatten…

Sieger des Neuhauser Straßenlaufes noch völlig offen

Nachmeldemöglichkeiten am 24.3.2018 noch möglich Die Anmeldezahlen für den diesjährigen Straßenlauf des TSV Neuhaus hinken den bisherigen Zahlen deutlich hinterher. Ob dies wohl mit dem Osterferienbeginn zusammenhängt, fragt man sich schon im Organisationsteam. Natürlich war der letztjährig durchgeführte Straßenlauf mit Bayerischen Meisterschaften kein echter Vergleich, denn hier hatten allein 310 Meisterschaftsteilnehmer für die 10 km…

„Stockerlplatz“ für den TSV beim Dreikönigslauf

Am 06. Januar 2018 lud die DJK Kersbach zur 31. Auflage ihres traditionellen Dreikönigslaufes in den Süden Forchheims ein. Im Vergleich zum vergangenen Jahr war der Wettergott den Läufern am diesjährigen Dreikönigstag sehr milde gestimmt. Die im Vorjahr vorherrschende klirrende Kälte bei Minus-Graden wich 2018 angenehm, milden Temperaturen und perfekten Laufbedingungen. Dies äußerte sich dann…

Silvesterlauf Bad Staffelstein und Innsbruck

Große Teilnehmerresonanz Bereits zum 8. Male lud der TSV 1860 Staffelstein e. V. zu seiner Silvester-laufveranstaltung ein. Mit dabei Michael Cipura, der seit Jahren als Sprecher in Staffelstein, nicht nur beim Silvesterlauf langläufig bekannt ist und das Treiben in seiner fachmännischen Art begleitet. Aus den Neuhauser Reihen war lediglich Gerlinde am Start des Hauptlaufes über…

Nikolauslauf in Forchheim

Stolze Beteiligung bei altgedienter Veranstaltung Mit der 41. Auflage des Forchheimer Nikolauslaufes reiht sich die LG Forchheim als einer der ältesten (wenn nicht sogar die älteste Laufveranstaltung) Veranstaltungen in ganz Oberfranken ein. Der Zuspruch war sehr gut und im Gesamtklassement wurden 633 Finisher gelistet, die sich auf 7 unterschiedliche Laufwettbewerbe verteilten. Am stärksten besucht war…

Vereinsmeisterschaften

Nur geringe Resonanz Unsere diesjährigen internen Vereinsmeisterschaften fanden im Vorfeld leider nur geringen Anklang bei unseren Aktiven, obwohl dieser Termin frühzeitig in unserer Abteilungsversammlung im Frühjahr gemeinsam festgelegt wurde. Die Gemeinsamkeit wird durch eine Nichtteilnahme sicherlich nicht gefördert werden, dessen sollte man sich grundsätzlich bewusst sein. Die Grundüberlegung zu unseren Vereinsmeisterschaften war schon immer ein…

Herbstlauf in Heroldsbach/Thurn

Erfolgreiches Läufer-Ensemble aktiv Bei geradezu idealem Laufwetter machten sich fünf Läuferinnen und ein Läufer, nebst Betreuer, auf den Weg ins nahegelegene Heroldsbach/Thurn mit seiner Westernstadt in dem der 15 Herbstlauf Schloss Thurn ausgerichtet wurde. Angeboten wurde neben einem Schülerlauf ein  Hobbylauf (7 km) und zudem ein Halbmarathon, der auch in Form eines Staffelwettbewerbs mit 3…

„Zum Heiligen Veit von Staffelstein“

Herbstwanderung der Leichtathletikabteilung fand entsprechenden Anklang Unsere diesjährige Herbstwanderung führte uns ins oberfränkische Bad Staffelstein. Pünktlich ging es von dort „hoch hinauf“ zum Berg der Franken, der sich mit einem großen Hochplateau auf 539 Metern über N.N. weit sichtbar über die Mainauen erstreckt. Das Wahrzeichen Frankens hatten wir in ruhiger Gangart alsbald erreicht. Bei dem…